Information

Vereinsmeisterschaft 2024, Kreispokalsieger 2025 & Mini-Meisterschaften

verfasst von Horst Müller

Kurz vor Weihnachten wurden die Vereinsmeister im Tischtennis ermittelt. Das Turnier wurde, wie in jedem Jahr,  als sog. Brettchenturnier gespielt. Das heißt, dass jeder der Teilnehmenden mit dem gleichen Holzschläger ohne Gummibeläge spielte. Somit hatte niemand einen Materialvorteil. Dadurch gab es zum Teil überraschende Ergebnisse, und nicht immer hatten die Favoriten „die Nase vorn“.

Die Vereinsmeister 2024:

  • Erik von der Pütten bei den Schülern,
  • Beke Neumann bei den Mädchen,
  • Sem de Haan bei den Jungen und
  • Timo Leppich bei den Erwachsenen.

Für das leibliche Wohl hatte der Abteilungsleiter mit Getränken, Knabbereien und Süßigkeiten gesorgt.

Gleich im Januar ging es weiter mit Wettkampf um den Kreispokal.

Anfang Januar gewannen die Jungen 19 mit 4:2 Siegen gegen TuR Eintracht Sengwarden den Kreispokal.
Bei den Jungen 15 wurden wir kampflos Pokalsieger, weil Sengwarden keine Mannschaft zusammen bekam.

Von links: Florian Zeitler, Kevin Kreskowiak und Erik von der Pütten.

 

Mini-Meisterschaften

Am Samstag, 08. Februar 2025, führte der STV Wilhelmshaven unter der bewährten Leitung von Horst Müller und unter Mithilfe von Jugendlichen aus der Tischtennisabteilung einen Ortsentscheid der Tischtennis-Mini-Meisterschaften für Wilhelmshaven-Nord in der Sporthalle der Grundschule Altengroden durch. 
Teilnehmen durften Mädchen und Jungen, die 12 Jahre alt oder jünger waren und bisher noch keine Tischtennis-Punktspiele in einem Verein ausgetragen hatten.
Leider waren trotz guter Vorbereitung durch Horst Müller (die Schulen wurden von ihm aufgesucht und erhielten Plakate, Flyer sowie schriftliche Einladungen) nur 6 Kinder erschienen; 1 Mädchen und 5 Jungen.  

Das Mädchen und die Jungen spielten in einer Gruppe, wurden aber altersgruppenmäßig getrennt gewertet. 

Im Beisein der Eltern gab es interessante Spiele mit viel Spaß. 

Bei den Teilnehmenden waren zwei achtjährige, reine Anfänger dabei, die aber nach kurzen Einweisungen durch Mädchen und Jungen der TT-Abteilung schon recht gut mitspielten.

In den Spielpausen gab es zur Stärkung vom Abteilungsleiter gespendete Leckereien und Getränke. 

Die Ergebnisse:
Mädchen 9 und 10 Jahre: Ana Zubco
Jungen bis 8 Jahre: Sieger Collin Kocoski vor Ben Klose
Jungen 9 – 10  Jahre: Sieger Fynn Diekmann
Jungen 11-12 Jahre: Luca Jungblut vor Jamie Kocoski

Die Sieger erhielten je eine goldene Medaille und Urkunden; die Zweitplatzierten erhielten Silbermedaillen und Urkunden.

Nach oben scrollen